Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Anantapongese & Polke GbR (Inh., Montry Anantapongse & Ruwen Polke), Willi-Sänger Straße 11, 12437 Berlin (im Folgenden kurz "ANBIETER" genannt) und dem Empfänger der Leistungen (im Folgenden kurz "AUFTRAGGEBER" genannt, zusammen hier auch als die „PARTEIEN“ bezeichnet), insbesondere im Hinblick auf Verträge über Leistungen im Bereich Mitarbeitergewinnung (nachfolgend kurz „Leistungen“ genannt) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2. Das Angebot des ANBIETERS richtet sich ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB) bzw. an Gewerbetreibende.
1.3. Widersprechende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des AUFTRAGGEBERS werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn der ANBIETER stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
1.4. Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme der Leistungen gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des ANBIETERS.
1.5. Sofern in den nachfolgenden Bestimmungen das generische Maskulinum verwendet wird, gilt dies allein aus Gründen der Einfachheit, ohne dass hiermit eine Wertung verbunden ist.

2. Leistungen
2.1. Der ANBIETER ist spezialisiert auf Leistungen im Bereich Mitarbeitergewinnung von Fachpflegepersonal und bietet unter anderem die Vermittlung von Mitarbeitern auf Einzelbasis für die medizinische Pflegebranche an.
2.2. Der ANBIETER ist berechtigt, sich zur Erfüllung einzelner oder aller vertraglichen Pflichten der Hilfe Dritter, insbesondere Subunternehmer, zu bedienen.
2.3. Der ANBIETER vermittelt dem AUFTRAGGEBER potenzielle Mitarbeiter (im Folgenden kurz "KANDIDATEN" genannt). Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Absprache zwischen ANBIETER und AUFTRAGGEBER.
2.4. Erfolgreich ist die Vermittlung, wenn es zwischen einem KANDIDATEN und dem AUFTRAGGEBER zu einem Vertragsschluss kommt.
2.5. Ein Anspruch auf eine erfolgreiche Vermittlung besteht nicht.
2.6. Der ANBIETER übernimmt keine Gewährleistung für Qualifikationen, Eigenschaften und/oder Güte der Arbeitsleistung der KANDIDATEN.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Präsentation der Leistungen auf der Webseite, in sozialen Netzwerken oder in Werbeanzeigen stellt kein verbindliches Angebot dar.
3.2. Der Vertragsschluss kann fernmündlich, in Textform (z. B. per E-Mail) oder schriftlich erfolgen.

4. Vergütung
4.1. Für die Leistungen gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Vergütung, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
4.2. Das vereinbarte Vermittlungshonorar fällt mit Abschluss des Vertrags zwischen KANDIDAT und AUFTRAGGEBER an.
4.3. Die Vergütung ist sofort fällig und zahlbar innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung.

5. Pflichten der Parteien
5.1. Der AUFTRAGGEBER stellt sicher, dass der ANBIETER alle erforderlichen Informationen zur Verfügung hat.
5.2. Der AUFTRAGGEBER informiert den ANBIETER unverzüglich über das Zustandekommen eines Vertrags mit einem vermittelten KANDIDATEN.

6. Zahlungsbedingungen
6.1. Die Zahlung ist per Lastschrifteinzug, Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte und PayPal möglich.
6.2. Rechnungen werden elektronisch übermittelt.

7. Haftung
7.1. Der ANBIETER übernimmt keine Haftung für die Angaben der KANDIDATEN.


8. Datenschutz & Geheimhaltung
8.1. Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt.
8.2. Der AUFTRAGGEBER verpflichtet sich zur Geheimhaltung der übermittelten Informationen.

9. Widerrufsrecht
Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, da Verträge nur mit Unternehmern geschlossen werden.

10. Schlussbestimmungen
10.1. Gerichtsstand ist Berlin.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.


Stand: April 2024